In dieser Episode des Computer Science for Future Podcast wird intensiv über die Herausforderungen und Möglichkeiten von Green IT gesprochen. Das Gespräch ist gespickt mit wertvollen Einblicken von Erik Dörnenburg, dem CTO von ThoughtWorks Europe, Julia Padberg, Professorin an der HAW Hamburg, und Martin Becke, ebenfalls Professor an der HAW. Sie beleuchten, wie der Druck durch Unternehmen und die Gesetzgebung eine nachhaltige Softwareentwicklung vorantreibt und erfahren, wie wichtig es ist, diese Themen in die Informatikausbildung zu integrieren.
Für diese Episode liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, VTT